Kreiskönigschießen 06.09.2025

Wahrhaft königlich! 
Anfang September hat der Schützenkreis die amtierenden Schützenkönige bzw. -königinnen aus dem Umland zum Kreiskönigschießen in das Ruller Schützenhaus eingeladen. Die Gastgeber aus Rulle haben wiedermal hervorragend für die Verpflegung gesorgt und so blieben bei der Kuchenauswahl und dem Schnittchen-Angebot keine Wünsche offen.
Die Vorfreude auf den anstehenden Wettkampf war bei allen Teilnehmern spürbar und so wurde zügig der Hochadler in Position gebracht und zum Abschuss freigegeben.
Nach 198 Schüssen waren alle Einzelteile geschossen worden. Ring, Apfel und Zepter gingen nach Ostercappeln. Die Krone konnte ein Schütze aus Rulle zu Fall bringen, während der Kopf zum Piesberg ging. Teilnehmer aus Hollage freuten sich über den linken Flügel und die linke Kralle. Eine Schützin aus Vehrte holte sich die rechte Kralle und eine Schützin aus Icker den rechten Flügel. Der Schwanz wurde von einer Belmer Schützin geschossen.

Während bei dem vorangegangenen Wettbewerb neben den Königinnen und Königen auch die Schützinnen und Schützen aus den Hofstaaten teilnehmen durften, blieb mit dem Rumpf das letzte verbliebene Teil den Königinnen und Königen vorbehalten. Nach 77 Schuss stand fest, dass der neue Kreiskönig aus Hollage kommt.

Das Adler-Schießen ist natürlich der Höhepunkt gewesen. Es blieb aber auch genügend Zeit, in weiteren Wettbewerben die folgenden Wanderpokale weiterzureichen:
Der Königspokal geht nach Lechtingen, der Damenpokal nach Icker, der Präsidentenpokal nach Vehrte und der Präsidenten-Damen-Pokal nach Ostercappeln.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Schützinnen und Schützen und wünschen Euch ein tolles Schützenjahr.

Zu guter Letzt möchten wir allen ehrenamtlichen Helfern danken, die vor und hinter den Kulissen diesen tollen Tag organisiert haben. Unser größter Dank gilt natürlich dem Schützenverein Rulle, bei dem wir unsere Wettbewerbe austragen durften.

Text: Kathrin Flottmann
Fotos: Isabel Saremba

Nach oben scrollen