Ein herrliches Kuchenbuffet stand für die zahlreichen Schützenschwestern bereit, die am 29.03.2025 um die Titel der Kreiskönigin bzw. Kreiskaiserin gewetteifert haben. Der Piesberger Schützenverein hatte die gastgebende Funktion übernommen und uns den ganzen Nachmittag hervorragend bewirtet. Ein herzliches Dankeschön dafür auch an dieser Stelle!
Nachdem sich die Schützenschwestern an Kaffee und Kuchen gestärkt haben, wünschten Reinhold Mergelmeyer jun. (Kreispräsident), Uwe Dadzio (Kreissportleiter) sowie Petra Schölzel (Damensportleiterin) allen Teilnehmerinnen „Gut Schuss“ und eröffneten die Wettkämpfe.
Zunächst wurde die Reihenfolge der Schützinnen im Losverfahren ermittelt, ehe dann ein Holzadler mittels Kleinkalibergewehr in seine Einzelteile zerlegt wurde. Hierbei waren drei Schützinnen aus Vehrte, zwei aus Rulle, eine aus Lechtingen, drei aus Ostercappeln sowie eine aus Icker erfolgreich. Zu guter Letzt wurde auf den Rumpf geschossen. Die erfolgreiche Teilnehmerin aus Rulle darf sich nun Kreiskönigin nennen.
Der zweite Wettkampf um den Kreiskaiserin-Titel war nicht minder spannend. Teilnehmen durften hierbei allerdings nur die aktuellen bzw. ehemaligen Königinnen. Auch für diesen Wettkampf entschied das Losverfahren über die Start-Reihenfolge. Mit dem 15. Schuss gelang es einer Schützenschwester aus Ostercappeln, die Krone des Adlers zu Fall zu bringen und sich damit den Titel „Kreiskaiserin“ zu sichern. Für Abwechslung sorgte auch das Blasrohrschießen, mit welchem Freigetränke gewonnen werden konnten.
Zum Abschluss des gelungenen Nachmittages bedankte sich Reinhold Mergelmeyer jun. nicht nur bei allen Teilnehmerinnen, sondern auch im Besonderen bei den Sportleitungen, Standaufsichten und allen freiwilligen Helfern, die durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz solche Nachmittage erst ermöglichen. Vereinsleben verbindet!